Donnerstag, 16. Januar 2014

Die Segnung - the blessing

Heute war die Segnung. Ungefaehr 50 Frauen, Freunde, Verwandte, Bekannte und Frauen von einer Gebetsgruppe, kamen in unser Haus und haben fuer uns gebetet. Hendra hatte vorher ein Zelt auf der Strasse aufgebaut, falls es regnet. Die Frauen sassen alle auf dem Boden und haben gebetet und gesungen, eine immer mit Mikrofon. Wir (Mutter, Hendra und ich, sind am Ende der ca. 1-stuendigen Zeremonie rumgegangen und haben uns bei allen bedankt. Sie haben "Salam" gesagt. Hendra's Mutter hat geweint, am meisten, als sie bei ihrer eigenen Mutter angekommen war, ich dachte sie bricht zusammen... Danach gab es Snacks und dann ein Lunchpaket fuer alle.
Nachmittags haben wir noch mein Kleid anprobiert :-)


 Zelt auf der Strasse vor dem Haus

 Wir bedanken uns bei den Frauen. Ich bin die mit dem lila-weissen Kopftuch.

 Das Lunch Paket

 Wir verabschieden uns

 Die Familie: Steve, ich, Oma, Hendra, Mama


 Sneak Preview meines Hochzeitskleides ;-)

Hendra und Doggie totmuede am Nachmittag.

Mittwoch, 15. Januar 2014

Last week of wedding preparations - Letzte Woche Vorbereitungen

Bilder sagen mehr als Worte, ich werde nicht zu viel Text schreiben. Die letzte Woche war eigentlich eher etwas gemuetlich. Ich habe sogar die Deutsche Internationale Schule angucken koennen und habe jemanden wegen einem eventuellen zukuenftigen Artenschutzprojekt getroffen. Montag sind meine Freundinnen wieder aus Kambodscha wiedergekommen, leider ist Fabi recht krank. Das wird aber bestimmt bis Samstag!
Hendra und ich haben den Ehevertrag geregelt, haben die Mitgift verpackt, Einladungen verschickt und verteilt. Heute ist die Segnung. Die Frauen aus der Umgebung kommen und beten in unserem Haus. Vor dem Haus auf der Strasse steht ein Zelt, es gibt Essen, das ganze dauert ca. 1-2 Stunden. Fotos folgen spaeter.
Langsam werden wir doch etwas aufgeregt.... ;-)

 Packen der Einladungen. Das Unterehmen hatte unsere Umschlaege erst auf alte Umschlaege von einem anderen Hochzeitspaerchen gedruckt, so dass der alte Text innen in den Umschlaegen zu sehen war. Typisch ;-) Nach einer Beschwerde haben sie neue gedruckt, aber wir hatten die Arbeit mit Umpacken!
Doggie hat keine Lust mehr, zu helfen ;-)

Hendra's Lieblingspaket der Mitgift: Das Kuechenset (mit Silberbesteck von Tante Eva).

 Wichun's Baby. Wichun's Frau hat mir beim Packen der Mitgift geholfen.... Sie war einfach genial!

 Alle 9 Geschenke der Mitgift.

 Im Salon, Steve zieht sich seinen Anzug an.

 Steve's Outfit

 Audrey's Outfit. Das traditionelle Kleid nennt man Kebaya.

 Hendra's Anzug fuer die Zeremonie.

 Heute ist die Segnung, und ich bastel morgens die Lunchpakete der betenden Frauen zusammen.

Die anderen packen dann das bestellte Essen in die Lunchpakete.

Mittwoch, 8. Januar 2014

Die erste Woche Vorbereitungen - first week of preparations

Die ersten 10 Tage waren recht stressig, da wir viele Sachen organisieren mussten, deren Vollendung noch Zeit beanspruchen, zB die Kleider meiner Freundinnen machen lassen. Die Tage sind gefuellt mit:
  • Einladungen bestellen, addressieren und abschicken, 
  • Souvenirs fuer die Hochzeitsgaeste auspacken und umpacken, 
  • Kleider fuer alle probieren, aussuchen und anpassen lassen, 
  • Dokumente zur Botschaft bringen, abholen und zum Indonesischen Standesamt bringen, 
  • bei der Polizei melden, 
  • die komplizierten Regelungen fuer die Mitgift verstehen und dann Mitgift kaufen, ohne dabei total pleite zu gehen, und einpacken (naechstes Wochenende),
  • Verwandte empfangen, die schon langsam eintrudeln,
  • Ringe diskutieren, da Hendra's Ring nicht passt, und meine Finger hier viel dicker sind ;-) (Loesungen spaeter...),
  • einen Notar finden, der einen Ehevertrag mit uns macht.
Zusaetzlich treffe ich mich morgen noch mit dem Direktor der Deutschen Internationalen Schule, und einem Forscher, um ueber moegliche Jobperspektiven zu sprechen oder zumindest mich einfach mal vorzustellen.


Hendra probiert einen Anzug fuer den Empfang, mit seiner Mutter

Kleider im Salon

 Hendra kauft einen Teil meiner Mitgift (einen Armreif), links von ihm Rizza, die Frau seines Freundes Wichun

 Hendra probiert zu Hause einen Anzug fuer die Zeremonie, auf dem Sofa seine Mutter und Doggie

 Hendra packt die Souvenirs fuer die Hochzeitsgaeste aus. 

Hendras Mutter (Mitte), Tante (rechts) und Onkel (links) und Adoptivschwester (und Doggie) packen die Souvenirs aus: 5 verschiedene Fahrzeuge aus Holz: ein VW Kaefer, 2 verschiedene Autos, ein TukTuk und eine Vespa.

Montag, 30. Dezember 2013

Auf nach Indonesien - on the way to Indonesia

Meine zwei Freundinnen Alke und fabi haben uns heute morgen auf den weg nach Indonesien gemacht. Jetzt sitzen wir in Abu Dhabi auf dem Flughafen (6.5 Std über Nacht), und warten auf den Anschlussflug.
Ein neues Kapitel in meinem leben wartet auf mich! :-)))

My two friends Alke and fabi and I have started our journey to Indonesia this morning. Now we are at Abu Dhabi at the airport (6.5 h over night), and are waiting on the next flight.
A new chapter in my life has started! :-)))


Samstag, 19. Oktober 2013

Visiting the Operation Wallacea Office - Besuch im Operation Wallacea Buero

On our last 2 days, Hendra, his dad and me drove up to the Operation Wallacea Office near Boston where Steve works. This was a nice trip because the village Old Bolingbroke, the office and the house where we stayed were really remote, quiet and nice. On a walk through the village we saw the ruins of the castle, the church and the pub. The next day, we went back to Oxford and Hendra and Steve went on to Middlesex to visit Hendra's grandparents for one night. On Friday he flew back to England.
We had a wonderful time, and I hope Hendra comes back soon! :-)

Die letzten zwei Tage sind Hendra, sein Vater und ich zum Buero von Operation Wallacea gefahren, wo Steve arbeitet. Es war ein netter Ausflug, da das Dorf Old Bolingbroke, das Buero und das Haus, in dem wir geschlafen haben, sehr abgelegen, ruhig und schoen waren. Auf unserem Spaziergang durch das Dorf haben wir die Burgruinen, die Kirche und den Pub des Dorfes gesehen. Am naechsten Tag sind wir dann zurueck nach Oxford, und Hendra und Steve sind nach Middlesex weitergefahren, um eine Nacht bei Hendra's Grosseltern zu verbringen. Am Freitag ist Hendra dann zurueck nach Jakarta geflogen.
Wir hatten eine wunderschoene Zeit, und ich hoffe, dass Hendra bald wiederkommen kann! :-)


 




Freitag, 18. Oktober 2013

In London

Last Tuesday we went to London. First we met with Steve and visited the Natural History Museum. Then we had lunch in the Royal Geographic Society. After that we have a sightseeing walk (Big Ben, Trafalgar Square, Picadilly Circus) and finally, Hendra and me went to Camden Town for Souvenir Shopping. Hendra tried the typical Indonesian-style bargaining, and guess what, it worked! :-)

Am Dienstag waren wir in London. Wir haben erst Steve getroffen und haben dann das Naturkundemuseum besucht. Dann haben wir in der Ryal Geographic Society Mittag gegessen. Als naechstes haben wir einen kleinen Sightseeing Spaziergang gemacht (Big Ben, Trafalgar Square, Picadilly Circus) und schliesslich sind Hendra und ich noch in Camden Town gewesen und haben Andenken gekauft. Hendra hat versucht, Indonesisches Feilschen anzuwenden, und siehe da, es hat geklappt! :-)






Montag, 14. Oktober 2013

From Germany to England - von Deutschland nach England

The whole time in Germany the weather was horrible... grey, cold, rainy. So we left it on Sunday and went to England (but the weather did not improve - what did we think...).
In Germany we visited some more places, for example the river harbour of Wanfried that was renovated as a restaurant. Very nice. Jo's dad picked up his caravan from the workshop and because Hendra is interested in all kind of vehicles, he wanted to join. On Friday we drove to Aachen, where Jo's sister lives. Because Hendra got his international driver's licence in Indonesia he had the pleasure to drive on Germany's famous no speed limit motorway :-)
On Sunday we took the ferry from Calais (France) to Dover (England). We will explore England until Friday when Hendra has to go back to Indonesia.

Das Wetter in Deutschland war die ganze Zeit schrecklich... grau, kalt und regnerisch. Deshalb sind wir am Sonntag nach England abgehauen. Das hat uns wettermaessig aber auch nichts gebracht...
In Deutschland haben wir noch ein paar Sachen besucht, zB den Flusshafen Wanfried. Den hat man renoviert und aus Restaurant aufgemacht. Sehr nett. Jo's Vater hat seinen Wohnwagen von der Werkstatt abgeholt, und da Hendra and allen Fahrzeugen interessiert ist, wollte er dabei sein. Freitag sind wir dann nach Aachen zu Jos Schwester gefahren. Hendra hat sich in Indonesien den internationalen Fuehrerschein besorgt und konnte deshalb mal die deutsche Autobahn ohne Geschwindigkeitsbeschraenkung testen :-)
Sonntag haben wir die Faehre von Calais nach Dover genommen. Bis Freitag, wenn Hendra wieder abreist, werden wir England erkunden.